aktuell
Bondo – wiederaufbauen und schützen
Der Dokumentarfilm «Bondo – wiederaufbauen und schützen» dokumentiert die verschiedenen Wiederaufbauarbeiten nach dem katastrophalen Bergsturz am Piz Cengalo im Jahr 2017. Kann sich der Mensch vor den Kräften der Natur schützen? Die Autorin Susanna Fanzun und ihr Team haben die große Baustelle über einen Zeitraum von vier Jahren bis zum Abschluss der Arbeiten im Jahr 2025 besucht. Sie sprach mit den Verantwortlichen der Gemeinde, mit Ingenieuren, mit Einwohnerinnen und Einwohnern. Der Film zeigt, wie eine Gerölllandschaft in ein Gebiet umgewandelt wird, das bereit ist, einem nächsten großen Ereignis zu begegnen – von dem alle hoffen, dass es nie eintreten wird.
Datas d’emissiun:
dumengia, ils 07-09-2025, 17:25 sin SRF info
mesemna, ils 10-09-2025, 08:35, 10:40 e 12:35, 13:40 sin SRF info
gievgia, ils 11-09-2025, 11:30 sin SRF info
sonda, ils 13-09-2025, 17:10 sin SRF1
dumengia, ils 14-09-2025, 07:10 sin RSI LA1
Susanna Fanzun erhält Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2025
Vielen Dank für diese Anerkennung meines Filmschaffens! Ich freue mich sehr darüber und danke auch allen, die mich wohlwollend auf diesem Weg begleitet haben und mit denen die Arbeit so viel Freude macht. Ein grosses Dankeschön auch an die Jury dieses ältesten und traditionsreichsten Medienpreises der Ostschweiz. Che bella surpraisa. Grazcha fich!
Nos Chastè
Das Schloss Tarasp und seine märchenhafte Geschichte
Die Engadiner Regisseurin ist in Tarasp als Tochter der Schlossverwalter aufgewachsen und erzählt die Schlossgeschichte aus einzigartiger Perspektive.
Das Schloss Tarasp im Unterengadin thront auf einem Felsen und ist von weither sichtbar. Während drei Generationen wurde das Schloss von der Familie Fanzun verwaltet, der Familie der Regisseurin. Mit dem neuen Schlossbesitzer, dem Künstler Not Vital, hat 2016 ein neues Kapitel begonnen. Anhand von dokumentarischen und animierten Filmelementen erzählt Fanzun die ereignisvolle Geschichte der jahrhundertealten Burg. Ein bitter- süsses Märchen über einen Neuanfang, einen Abschied und wie Geschichte geschrieben wird.
Preise




Nos Chastè in den Schweizer Kinos
Freitag, 19. September 2025: 18:00 Uhr / Brugger Dokumentarfilmtage, Cinema Excelsior
Sonntag, 21. September 2025: 15:30 Uhr / Brugger Dokumentarfilmtage, Odeon Brugg
Dienstag, 7. Oktober 2025: 14:00 Uhr / Luzern, stattkino Luzern
Freitag, 2. Januar 2026: Glarus, Kulturraum Kunsthaus Spotnix Filmclub
Downloads zum Film
Pressemappe / Postkarte / Flyer / Plakat / Bilderliste / Bildergalerie / Interview mit der Regisseurin
I Giacometti
Eine aussergewöhnliche Künstlerfamilie aus dem Bergell
Die Engadiner Regisseurin Susanna Fanzun begibt sich auf die Spuren der Familie Giaco-metti und nimmt uns mit auf eine Reise zu den Ursprüngen ihrer Kreativität. Meisterhafte Gemälde gepaart mit Skizzen, persönlichen Briefen, Zeitzeugen und atemberaubenden Aufnahmen der alpinen Landschaft, lassen tief ins Innerste dieser aussergewöhnlichen Künstlerfamilie blicken.
Kinoaufführungen "I Giacometti"
Montag, 10. Februar 2025 / Chiavenna, Cineteatro Victoria
Dienstag, 11. Februar 2025 / Ftan, Cinema baselgia
Donnerstag, 13. März 2025 / Venedig, Palazzo Trevisan Degli Ulivi


